top of page


4000 Mennoniten feiern in Bielefeld
In der Seidenstickerhalle in Bielefeld feiern rund 4000 Mennoniten das 500-jährige Jubiläum der Täuferbewegung.
Andreas Tissen
7. Apr.
0 Kommentare


Neues Projekt zu den Schauplätzen der Täufer in Europa
Eine Gruppe konservativer US-Mennoniten dreht die Doku Anabaptist Origins über die Täuferbewegung. Gedreht wird an historischen Orten.
Andreas Tissen
27. März
0 Kommentare

Geschichtstreffen 2025 im „Bibelheim am Klosterberg“
Im Mittelpunkt stand das 500-jährige Täuferjubiläum, das die Teilnehmer gedanklich zu den Anfängen der Täuferbewegung in Zürich zurückführte
Andreas Tissen
10. März
0 Kommentare


Konrad Grebel – Vom Humanisten zum Pionier der Täuferbewegung
Ein junger Mann aus einer wohlhabenden Familie, an den besten Universitäten Europas ausgebildet, wird zum Pionier der Täuferbewegung.
Andreas Tissen
5. März
0 Kommentare


Täufer-Konferenz in der Schweiz zum nachhören
Am 21. und 22. Januar 2025 fand in der Schweiz in Wyssachen eine Täufer-Konferenz statt. Hier kann die Konferenz angehört werden.
Klaus Klaassen
4. März
0 Kommentare


Wo einst ein Märtyrer wohnte
Der Haslebacher-Hof ist ein Ort, an dem Geschichte, Glaube und Familientradition seit Jahrhunderten weiterleben.
Helene Tissen
11. Feb.
0 Kommentare


Die Täuferhöhle: Ein Versteck mit bewegender Geschichte
Zur Zeit der ersten Täufer war die Höhle weitaus größer. Im hinteren Bereich verliefen mehrere Gänge, die heute verschüttet sind.
Andreas Tissen
8. Feb.
0 Kommentare


Neustart 1525 Zürich | Vertreibung fördert Ausbreitung 6/6
Die Verfolgung trug dazu bei, dass sich ihre Lehren noch schneller verbreiteten. Bald entstanden Täufergemeinden in ganz Europa...
Andreas Tissen
28. Jan.
0 Kommentare


Neustart 1525 Zürich | Erweckung in den Bauernstuben 5/6
Um der Verfolgung zu entgehen, verlegten sie ihr Zentrum in das nahegelegene Zollikon. In den Bauernstuben dieses Vorortes fanden sie Schutz
Andreas Tissen
25. Jan.
0 Kommentare


Neustart 1525 Zürich | Die erste Erwachse- nentaufe 4/6
Der Rat verbot die Gläubigentaufe und führte den Taufzwang für Kleinkinder ein. Doch die Täufer fürchteten nicht den Rat, sondern nur Gott.
Andreas Tissen
21. Jan.
0 Kommentare


Neustart 1525 Zürich | Der Plan einer neuen Kirche 3/6
Ihr Ziel war es, die Prinzipien der frühen Kirche wiederherzustellen. Sie forderten eine klare Abgrenzung vom Staat.
Andreas Tissen
17. Jan.
0 Kommentare


Neustart 1525 Zürich | Der Castelberger Lesekreis 2/6
Die Treffen wurden immer beliebter. Die Menschen liebten die offene Atmosphäre und den Austausch. Sie wollten die Bibel nicht nur hören, son
Andreas Tissen
14. Jan.
0 Kommentare


Neustart 1525 Zürich | Das symbolische Wurstessen 1/6
In Zürich herrschte strenges Fastengebot: Kein Fleisch, keine Butter, kein Schmalz. Doch im Haus des Druckers Christoph Froschauer wurde an
Andreas Tissen
10. Jan.
0 Kommentare


Täufer-Konferenz in der Schweiz
Am 21. und 22. Januar 2025 findet in der Schweiz in Wyssachen, Dorf 108 eine Täufer-Konferenz statt.
Klaus Klaassen
9. Jan.
1 Kommentar


Felix Manz: Der Weg des Glaubens bis zum Märtyrertod
Felix Manz wagte es, für eine Kirche nach biblischem Vorbild einzustehen. Sein unerschütterlicher Glaube bezahlte er mit seinem Leben.
Helene Tissen
17. Nov. 2024
0 Kommentare

Interview mit Jörg Blaurock – Der erste Täufer spricht
Bonaduz, Kanton Graubünden – Jörg Blaurock, geboren um 1492, war einer der ersten und bedeutendsten Führer der Täuferbewegung. Als...
Helene Tissen
19. Okt. 2024
0 Kommentare


500 Jahre Täufer: Wanderausstellung
Unter dem Leitspruch "Brennend für Christus" hat die Mennoniten Brüdergemeinde Frankenthal eine Ausstellung zum 500. Jubiläum erstellt.
Klaus Klaassen
16. Okt. 2024
0 Kommentare
bottom of page