top of page
Suche

10. November 1483 Geburt von Martin Luther

Autorenbild: Klaus KlaassenKlaus Klaassen


Am 10. November des Jahres 1483 wird Martin Luther in Eisleben, Grafschaft Mansfeld geboren. Das Geburtsjahr ist nicht ganz klar, es könnte auch das Jahr 1482 oder 1484 gewesen sein.


Die Eltern von Martin hießen Hans Luder und Margarethe Lindemann. Sie hatten im Jahr 1479 geheiratet.


Im Sommer 1501 begann Luther sein Studium an der Universität in Erfurt. Am 6. Januar 1505 schloss er diese akademische Grundbildung ab.


Ab Sommer 1505 beginnt Luther, auf Wunsch seines Vaters, ein Jurastudium in Erfurt. Luther entschließt sich später Mönch zu werden und tritt am 17. Juli 1505 dem Kloster der Augustiner-Eremiten in Erfurt bei.


Luther erkannte später dass die Vergebung der Sünden nicht von Bußübungen und eigenem Bemühen abhängt, sondern aus Gottes Gnade geschieht. Diese Erkenntnis führte dazu, dass er mit der katholischen Kirche brach.


Vom 4. Mai 1521 bis zum 1. März 1522 befand sich Luther auf der Wartburg, wo er das neue Testament ins deutsche übersetzte. Dieses kam am 21. September 1522 in den Handel.


Im weiteren Verlauf seines Lebens predigte Luther auf Grundlage der Bibel die Verbergung der Sünden auf Grundlage der Gnade Gottes.


Comments


Mit dieser Internetseite möchten wir den internationalen Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Unterstützung über Ländergrenzen hinweg fördern.

Wir laden alle Besucher herzlich ein, Feedback zu geben, Korrekturen vorzuschlagen oder eigene Beiträge einzureichen.

Bei Fragen, Kommentaren oder Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren.


WhatsApp:
00598 98072033
Uruguay-98072033


info@mennoniten-weltweit.info

WhatsApp.webp
telegram-icon-6896828_640.png
Mennoniten: Arbeite und hoffe
bottom of page