top of page

Arztbesuch in mennonitischer Kolonie

Aktualisiert: 8. Juni 2023


Argentinien

Gestern wurden die mennonitischen Kolonie "Pampa de los Guanacos", die zum Bezirkskrankenhaus Pampa de los Guanacos gehört, von medizinischem Personal besucht.


Der Gesundheitseinsatz wurde vom Leiter des Bereichs Pädiatrie, Dr. Santiago Balduzzi, geleitet, außerdem waren Gesundheitsbeamte und Verwaltungspersonal beteiligt.


Das Gesundheitspersonal führte eine medizinische Untersuchung der Kinder und Jugendlichen in der mennonitischen Kolonie durch, wobei ihre Größe und ihr Gewicht überprüft wurden, sowie eine umfassende medizinische Untersuchung der Mitglieder der mennonitischen Gemeinschaft.


Diese Kolonie liegt etwa 5 km von der Route 16 entfernt. Es gibt etwa 600 Einwohner und mehr als hundert Familien. Neben der metallurgischen Fabrik, in der unter anderem Silos, Getreidesilos und Schuppen hergestellt werden, gibt es Kühe und den Anbau von Feldfrüchten.


Erwähnenswert ist auch , dass diese Mennoniten kein Auto fahren, sondern mit Pferdewagen, den sogenannten Buggys.


Die Mennoniten dieser Kolonie leben sehr zurückgezogen. In der Kolonie spricht jeder Plattdeutsch und es werden keine „Fremden“ geheiratet. Es gibt nur Austausch mit den anderen Kolonien in Argentinien (Guatraché in La Pampa und Nueva Galia, San Luis, unter anderen) oder auch mit Kolonien aus anderen Ländern wie Bolivien, Mexiko, Paraguay und Belice.


Informationen aus der Zeitung "nuevodiarioweb" Übersetzt und angepasst.




Comments


Mit dieser Internetseite möchten wir den internationalen Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Unterstützung über Ländergrenzen hinweg fördern.

Wir laden alle Besucher herzlich ein, Feedback zu geben, Korrekturen vorzuschlagen oder eigene Beiträge einzureichen.

Bei Fragen, Kommentaren oder Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren.


WhatsApp:
00598 98072033
Uruguay-98072033


info@mennoniten-weltweit.info

WhatsApp.webp
telegram-icon-6896828_640.png
Mennoniten: Arbeite und hoffe
bottom of page