top of page

Kolonie "Lower Barton Creek"



Gegründet: 1970

Herkunft der Siedler: Kolonie "Shipyard", Belize


Lower Barton Creek ist ein kleines Dorf, das 1970 von Mennoniten aus der Kolonie "Shipyard" in Belize gegründet wurde. Es ist die Heimat der konservativsten deutschsprachigen "russischstämmigen Mennoniten" in Belize. Es ähnelt in etwa den konservativen mennonitischen Kolonien in Bolivien.


Im Jahre 1980 hatte die Kolonie eine Bevölkerung von etwa 150 Einwohner, im Jahr 1985 waren es etwa 200 und im Jahr 1989 nur noch etwa 100 Einwohner. Einige Einwohner dieser Kolonie sind in mennonitische Kolonien in Paraguay, Bolivien und anderswo abgewandert. Im Jahr 2010 war die Einwohnerzahl wieder auf 193 Einwohner gestiegen.


Informationen aus Wikipedia und sozialen Medien


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Mit dieser Internetseite möchten wir den internationalen Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Unterstützung über Ländergrenzen hinweg fördern.

Wir laden alle Besucher herzlich ein, Feedback zu geben, Korrekturen vorzuschlagen oder eigene Beiträge einzureichen.

Bei Fragen, Kommentaren oder Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren.


WhatsApp:
00598 98072033
Uruguay-98072033


info@mennoniten-weltweit.info

WhatsApp.webp
telegram-icon-6896828_640.png
Mennoniten: Arbeite und hoffe
bottom of page